Zurück zu allen Events

Workshop - Fermentierung – Brot & Butter

  • Richard B 5 Schönleinstraße Berlin, BE, 10967 Deutschland (Karte)

Praxisorientierter Workshop

120 € pro Person

Warum fermentieren?

Fermentierung ist ein natürlicher Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Pilze Lebensmittel umwandeln. Dabei entstehen wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Probiotika, die besonders förderlich für die Darmgesundheit und das Immunsystem sind. Fermentierte Lebensmittel sind leichter verdaulich, länger haltbar und überzeugen durch komplexe, einzigartige Geschmacksnoten.

In diesem Workshop erfahrt ihr, wie diese besonderen Aromen entstehen und welche vielfältigen Vorteile die Fermentation mit sich bringt. Freut euch darauf, neue Inspirationen und praktische Kenntnisse mit nach Hause zu nehmen.

Was euch erwartet:

In diesem Workshop backen wir gemeinsam für jeden ein kleines, köstliches Brot. Wir legen eine Starterkultur für den Sauerteig an, die ihr in einem Weckglas mit nach Hause nehmen und dort weiter „füttern“ und reifen lassen könnt. Unter der Anleitung von Alex stellen wir nach traditioneller Methode fermentierte Butter her. Zusätzlich erhaltet ihr ein ausführliches Handout mit Rezepten und hilfreichen Tipps zum Nach- und Weitermachen.

Während des Workshops bieten wir euch außerdem verschiedene Getränke und kleine fermentierte Köstlichkeiten zum Probieren an.

Ablauf des Workshops:

  • Start: Begrüßung und kleine Brotzeit mit hausgemachtem Wasserkefir oder leichtem Rosé, Vorstellung und Einführung in das Thema Fermentierung

  • Brotbacken: Vorbereitung und gemeinsames Backen des Sauerteigs im Ofen

  • Starter: Anlegen der Starterkultur für den Sauerteig

  • Pause: mit einer erfrischenden Buttermilch-Gazpacho, Zeit für Fragen und Austausch, begleitet von Wasserkefir und/oder Silvaner

  • Butterherstellung: Herstellung fermentierter Butter unter fachkundiger Anleitung von Alex

  • Abschluss: Brotzeit mit frischem Brot, fermentierter Butter, selbst hergestellter Consommé, hausgemachter Leberwurst sowie feinen Essigen und Ölen mit Weinbegleitung

Kursleitung

Alexandra Rockelmann, Chefköchin von Richard B
„Perfektion is for assholes“

Johanna Bohlmann, passionierte Sauerteigbäckerin und Schmuckdesignerin;
„I don’t care“

Wir freuen uns sehr darauf, euch herzlich willkommen zu heißen in die spannende Welt der Fermentierung!

Gutscheine, Stornierungen & Wartelisten

Deinen Gutschein kannst du ganz bequem direkt bei uns im Kurs einlösen.

Da wir die Lebensmittel und Fermente frisch vorbereiten, ist es für uns wichtig, die genaue Anzahl der Teilnehmenden zu kennen. Eine Stornierung ist daher nur bis 8 Tage vor Workshop-Beginn möglich. Falls du kurzfristig verhindert bist, kannst du gerne eine andere Person als Ersatz schicken.

Sollte der Workshop bereits ausgebucht sein, setzten wir Dich gern auf eine Warteliste. Sobald ein Platz frei wird, informieren wir alle Personen auf der Warteliste zeitgleich – die schnellste Rückmeldung sichert sich den freien Platz.

Wir freuen uns auf euch!

 
 
Zurück
Zurück
23. Mai

Collector's Dinner @ birds + Richard Gallery